Die Bedenken gegenüber der jüngeren Generation können nun erhärtet werden: Ich schlage vor, die Mitglieder der Initiativgruppe jüngerer Kunstpädagogen einigen sich auf diese T-Shirts als Dienstkleidung für den nächsten Bundeskongresses. Dann wird es, wie von Älteren befürchet, wirklich ein „Luftgitarren-Kongress“ 😉 [headlineshirts via graphjam]
Bei Dangerously Irrelevant habe ich dies gefunden: Wenn die digital natives das Internet in der Hosentasche mit sich herumtragen, macht es keinen wirklichen Sinn mehr, Fragen zu stellen, die sich per copy/paste aus (z.B.) der wikipedia beantworten lassen. Scott McLeod hatte zu diesem Thema schon vor einiger Zeit einen ganz interessanten blog-Beitrag verfasst: Ein Quiz […]
Alex hatte uns im Kontext der ePUSH-Maßnahme e-Infrastructure und seiner Beschäftigung mit interactive whiteboards schon vor ein paar Monaten das Video von Johnny Lee gezeigt. Mittels extrem günstiger Hardware (Wii Remote und selbstgebastelter Infrarot-Stifte) hat er ein überaus interessantes neues Interface gebaut. (Und unser genialer neuer studentischer Mitarbeiter Ole hat den Infrared-Lightpen schon gleich nachgebaut, […]
„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen“, soll Alt-Bundeskanzler Schmidt gesagt haben. Das könnte Vorlage für das obige Video gewesen sein: „Essay about the Future.“ Einen möglicherweise vergleichbaren Blick in die Zukunft bietet der Horizon Report für 2008, der vor ein paar Tagen herausgekommen ist. Seit 2002 betreiben New Media Consortium und EDUCAUSE learning initiative […]
Keine weiteren Inhalte
Keine weiteren Inhalte